Tag 1:
Anreise über Ulm und Würzburg. Hotelbezug zur Zwischenübernachtung bei Hannover (ca. 680
km).
Tag 2:
Froh gelaunt setzen wir unsere Reise über Hamburg und Flensburg nach Dänemark zur Hafenstadt Sonderburg fort. Diese Stadt hat so viel Geschichte erlebt, wie keine andere in Dänemark. Könige und
Herzöge haben hier deutliche Spuren hinterlassen. Nach der geführten Stadtbesichtigung und einem
Bummel durch die schöne Altstadt oder entlang der hübschen Uferpromenade fahren wir weiter nach Kolding (ca. 450 km). Hier beziehen wir für die nächsten 3 Nächte unser Hotel.
Tag 3:
Frisch gestärkt vom Frühstück starten wir zu einem Ausflug nach Rømø , der südlichsten dänischen Nordseeinsel. Das Eiland ist über einen 10 Kilometer langen Damm mit dem Festland verbunden. Es erwarten uns vielfältige Landschaftsformen. Im Westen befinden sich lange Sandstrände, die zu den besten von ganz Dänemark zählen. Während der geführten Tour sehen Sie auch die Kirche und den bekannten Walknochenzaun. Ebenso stoßen
wir immer wieder auf Bunker aus dem 2. Weltkrieg. Auf unserem Rückweg besuchen wir das alte Hafenstädtchen Ribe, das einst reiche Königsstadt und ehemals größter Hafen Dänemarks war (ca. 180 km).
Tag 4:
Heute tauchen wir in die Geschichte und Moderne Dänemarks ein. Unser erstes Ziel ist Aarhus, die zweitgrößte Stadt Dänemarks. Nach einem geführten Rundgang durch Europas Kulturhauptstadt2017 kommen wir nach Jelling. Hier werden wir in die Wikingerzeit regelrecht zurückversetzt. Wir besichtigen die Grabhügel und die Runensteine,
die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Weiterhin steht der Besuch des Erlebniscenter Kongernes Jelling auf unserem Programm (ca. 200 km).
Tag 5:
Wir verlassen Kolding und gelangen über die Lillebæltbrücke auf die Märcheninsel Fünen nach
Odense, dem Geburtsort des bekannten Dichters H.C. Andersen. Bei einer Themenführung erfahren wir alles Wissenswerte über den berühmtesten Sohn dieser Stadt. Danach setzen wir unsere Fahrt
über die Storebæltbrücke fort. Im Laufe des Nachmittags erreichen wir den Urlaubsort Køge, wo wir 2 weitere Nächte verbringen werden (ca. 190 km). Bis zum Abendessen bleibt noch genügend Zeit für einen Spaziergang am Strand.
Tag 6:
Der absolute Höhepunkt unserer Reise wird der Besuch von Kopenhagen sein. Die dänische
Hauptstadt zählt zweifelsohne zu den schönsten Städten in Europa. Bei einer geführten Stadtrundfahrt lernen wir die Sehenswürdigkeiten der Metropole kennen und lieben, unter anderem natürlich die Skulptur einer Meerjungfrau. Nach der Besichtigung haben Sie noch viel Zeit, um die sympathische Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Wie wäre es mit einem Bummel durch Europas ältester und längster Fußgängerzone? Oder ein Besuch am Hafen mit seinen bunten, alten Häuserfassaden? Lohnenswert ist auch ein Spaziergang durch die barocke Parkanlage oder durch den berühmten Vergnügungspark Tivoli. Wie auch immer – das Flair Kopenhagens wird Sie auf jeden Fall gefangen nehmen!
Tag 7:
Heute heißt es leider wieder Abschiednehmen von Dänemark. Die Rückreise erfolgt über die Inseln
Seeland und Lolland nach Rødby zur Fährüberfahrt nach Puttgarden auf Fehmarn. Von dort gehes weiter über Lübeck, Hamburg und Hannover zur unseren letzten Zwischenübernachtung in der Umgebung von Kassel (ca. 600 km). Hotelbezug.
Tag 8:
Bevor wir die Heimreise antreten, machen wir hoch einen kurzen Abstecher zum imposanten Herkulesdenkmal. In 530 m Höhe krönt dass Wahrzeichen Kassels den Bergpark mit einem einmaligen Blick über die Stadt. Mit vielen neuen Eindrücken kehren wir am Abend schließlich wieder wohlbehalten in unsere Heimat zurück (520 km)
Unsere Leistungen
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 7 Übern./Halbpension in guten, auserwählten Hotels (siehe Hotelbeschreibung)
- Komplettes Ausflugs- und Besichtigungsprogramm mit örtlicher Reiseleitung lt.Beschreibung, inkl. Fährüberfahrt von Rødby nach Puttgarden